2-Tages-Wanderung Grenzpfad Napfbergland: Sörenberg – Rothorn – Brünig
Der alpinistische Abschluss unserer Etappen-Wanderung auf dem „Grenzpfad Napfbergland“ bildet die Überschreitung des Brienzer Rothorns. Wir steigen von Sörenberg auf und übernachten im Berghotel auf dem Gipfel mit seinem grandiosen Panorama. Am nächsten Tag geht es entlang des Grates hinunter zum Brünigpass.
Treffpunkt | Wird nach Anmeldung mit der detaillierten Tourenbeschreibung bekanntgegeben. Bahn/Bus/Lift von Bern bis Sörenberg |
---|---|
Ausgangskanton | Bern |
Naturfreunde Sektion | Bern |
Leitung / Organisation | Bruno Schmucki |
Anmeldeschluss | 15.06.2025 |
---|---|
Anzahl Teilnehmende |
Minimum: 4 Maximum: 12 |
Weitere Informationen
Anforderung / Schwierigkeitsgrad
T3 – reine Wanderzeit je ca. 4 Std. ↑ 1360 Hm ↓ 1820 Hm
Sonstige Hinweise
- Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemäss AGB der Sektion Bern.
- Notfall Rega 1414
- Schlechtwettervariante: Bei sehr ungünstigen Bedingungen wird die Wanderung ohne Alternative abgesagt
Notfallblatt
Wir empfehlen, einen Notfallausweis mitzuführen. Eine Wordvorlage finden Sie in der Rubrik AKTUELLES auf der Startseite.
Titelbild: Brienzer Rothorn – Bruno Schmucki
Ausrüstung
- Feste Wanderschuhe
- Zweckmässige Kleidung
- Regenschutz
- Sonnenbrille und Sonnenschutz
- Getränk
- Lunch
- Zeckenschutz
- Stöcke von Vorteil
- Notfallblatt
- Hüttenschlafsack
- Toilettenartikel
Verpflegung
Frühstück und Nachtessen. Ansonsten Verpflegung aus dem Rucksack
Kosten
ca. CHF 50.- für öV-Billett (Halbtax), ca. 100.- für Übernachtung und Halbpension
Kontaktdaten
Name | Bruno Schmucki |
---|---|
bruno.schmucki@bluewin.ch | |
Telefon | 079 647 01 03 | 079 647 01 03 am Tourentag |