Wanderung Panorama-Rundweg Thunersee – Thun – Spiez – Faulensee
Frühlingswanderung durch Schadau- und Bonstettenpark zur Strättligburg und weiter über den Rebberg bei Spiez nach Faulensee
Frühlingswanderung durch Schadau- und Bonstettenpark zur Strättligburg und weiter über den Rebberg bei Spiez nach Faulensee
Mit Aussicht auf den Thunersee und auf die Berner Alpen führt uns diese abwechslungsreiche Wanderung auch über die beeindruckende Hängebrücke (kostenpflichtig CHF 8) bei Sigriswil. Der […]
Leichte Frühlingswanderung. Zum Teil wandern wir auf der “Via Jacobi”, Sicht in die Berner-Alpen und durch den Wald nach Krauchthal,
Wir wandern durch eine abwechslungsreiche Landschaft und typische Walliser Dörfer. Wenn wir Glück haben blühen die einzigartigen Tulpen, für welche Grengiols bekannt ist
Auf dem bekannten Pilgerweg wandern wir zur Beatushöhle. Weiter geht’s durch das Naturschutzgebiet Weissenau nach Interlaken.
Wir starten im Wankdorf und fahren via Moossee nach Hindelbank, Krauchtal und Gümligen und zurück ins Wankdorf.
Auf einer kurzen Wanderung suchen wir «Gesichter» in der Natur, nehmen das Mobile bewusster wahr und sensibilisieren die Teilnehmenden für die Umgebung.
Wir starten in Ostermundigen auf die Radwanderroute 888 und gelangen durch ländliche und auch urbane Gegenden rund um Bern
Vom Jaunpass (Passhöhe) aus wandern wir über den Hundsrügg zur Bire, von dort in den Simnegraben hinunter nach Saanenmöser.
Diese Sternwanderung der Natufreunde Sektion Ostermundigen hat ihr Ziel im Westen von Bern bei der Spilwaldhütte im Schlangenrain. Die Hütte gehört der Bernburgerlichen Forstverwaltung.