Team
Der Vorstand vertritt die Sektion nach aussen. Mit den Herbergen in Grindelwald und Gorneren-Kiental ist sie als Patin verbunden.
Wir suchen aufgestellte Kolleginnen und Kollegen für aktive Rollen in Vorstand. Interessiert die Sektion weiter zu entwickeln? Bitte melde dich beim Präsidium.
Kolleginnen und Kollegen für den Vorstand gesucht!
Wir suchen dringend Verstärkung für unsere Vorstandsgeschäfte:
Mitgliederförderung: Diese Rolle ist neu entstanden. Mit unserer neu verabschiedeten Strategie möchten wir der Gewinnung und Haltung unserer Mitglieder ein höheres Gewicht beimessen. Du bewirbst neue Mitglieder und bist im Kontakt mit den bestehenden. Du hilfst mit, die Sektion zu entwickeln und weisst um die Bedürfnisse der Mitglieder. Dein Aufwand für die Sitzungen ist insgesamt etwa 30 Stunden jährlich. Da die Rolle neu ist, hast du viel Gestaltungsfreiraum und richtest dir den Aufwand für die Bewerbung und Kontakthaltung der Mitglieder selber ein.
Tourenobfrau/Tourenobmann: In dieser Rolle nimmst du zusammen mit der Tourenkommission (alle Leiter/innen von Aktivitäten) die Verantwortung für unser vielfältiges Tourenprogramm wahr. Du koordinierst unsere Veranstaltungen, leitest einige Wanderungen oder Touren selber und hältst den Kontakt zum Outdoorteam NFS aufrecht. Akkreditierte (NFS, esa) Leiterinnen und Leiter unterstützen dich in dieser Aufgabe. Dein Aufwand für die Sitzungen ist insgesamt etwa 30 Stunden pro Jahr. Für die Erstellung und Koordination unseres Programms und Kontakthaltung mit den TourenleiterInnen rechnen wir mit zusätlich 10 bis 20 Stunden. Da Touren zu deinem Hobby gehören hast du „gefühlt“ wohl keinen Aufwand, wenn du Touren und Wanderungen selber durchführst.
Was ist zur Zeit aktuell: Wir haben zusammen mit einem externen Berater unsere Strategie als Sektion neu definiert. Im Mittelpunkt steht dabei, den Mitgliederschwund zu stoppen, den Mitgliederbestand zu verjüngen und unser Angebot an unseren Mitgliedern auszurichten. Auch stellen wir Ueberlegungen an, wie die Naturfreundesektionen allenfalls in grösseren Gefässen (z.B. durch Fusionen) und verteilt auf mehr Schultern geführt werden können. Mit wem können wir zusammenarbeiten um uns gegenseitig zu stärken?
Deine Mitarbeit ist wertvoll: Das können wir dir mit dem Sozialausweis bestätigen. Auch wollen wir miteinander Spass haben und nicht nur „funktionieren“. Das kann auf einer gemeinsamen Wanderung/Tour sein oder auch bei einem Funktionärsessen. Deine Mitarbeit sieht im übrigen auch in einem Lebenslauf gut aus. Bei uns bestimmst du über die Geschicke unserer Sektion mit.
Wir freuen uns auf dich!